Die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt hat den Werkstoff Beton neu für sich entdeckt. Zur Fertigung der Betonprodukte werden leere Chipsdosen gesucht.

Zum vielfältigen Produkt- und Leistungsangebot der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt reihen sich seit kurzem kreative Betonprodukte. Die Kunst- und Gewerbegruppe der Werkstätte gießt den Werkstoff zu kunstvollen Kerzenhaltern, Blumenvasen oder Dekosternen. Aufgrund ihrer Beschichtung auf der Innenseite eignen sich leere Chipsdosen ideal als Betonformen. Die leeren Verpackungen finden so eine sinnvolle Weiterverwendung und senken die Materialkosten der Werkstätte.
Her mit dem Müll
Chipsdosen können direkt in der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt abgegeben werden:
Werkstätte Vöcklamarkt
Breitenstraße 1a
4870 Vöcklamarkt
Tel.: 07682 / 20 70
Beliebte Geschenke und Mitbringsel
Die kunstvollen Betonprodukte eignen sich ideal als Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenke und können direkt in der Lebenshilfe-Werkstätte gekauft werden. Der Verkaufsraum der Werkstätte hat täglich von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, und am Freitag, von 8:00 bis 13:00 Uhr, geöffnet. Ebenso können die Betonprodukte am Weihnachtsmarkt, welcher am Sonntag, 3.12.2017 in der Werkstätte Vöcklamarkt stattfindet, erworben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Über die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt
In der Lebenshilfe-Werkstätte Regau ist der Beschäftigungsplatz von 46 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Neben der Durchführung von Aufgaben wie Grünanlagenpflege, Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Etikettierungsarbeiten, Montagearbeiten werden auch kunstvolle Kreativ- und Holzprodukte hergestellt. Seit September 2017 zählen auch Betonprodukte zum Sortiment, das unter anderem im Verkaufsraum der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt zum Verkauf angeboten wird.
Foto: Lebenshilfe Oberösterreich (Abdruck bei Nennung honorarfrei)