Am 21.10.2017 fand die 57. ordentliche Jahreshauptversammlung der ÖWR Traunkirchen im Apartmenthotel s’Mitterndorf statt. Besonders freuen durften sich die Mitglieder über die Anwesenheit von Präsident Josef Leichtfried, Landeseinsatzleiter Gerhard Pucher, Abschnittsleiter Ing. Jochen Brunner, sowie zahlreicher Ehrengäste für deren Anwesenheit man sich hier nochmals bedanken möchten.
Großer Dank für die getane Arbeit und einzigartige Leistung gilt Frau Elisabeth Madl. In Ihrer Amtszeit als Ortsstellenleiterin (2013 — 2017) hat sie für die OS Traunkirchen sehr viel geleistet. Besonders hervorzuheben ist der Aufbau der neuen Jugendgruppe.
Nochmals vielen Dank! Für Ihre getane Leistung bekam sie von Präsidenten Josef Leichtfried und Abschnittsleiter Ing. Jochen Brunner das ÖWR Leistungsabzeichen in GOLD verliehen. Herzliche Gratulation!

Auch der Schriftführerin Marie-Valerie Hofstätter a.D. dankte man sehr herzlich für ihre Arbeit. Nachfolgerin ist Ortstellenleiterin a.D. Elisabeth Madl.
Darüberhinaus wurde einigen anderen Mitgliedern ein großes Dankeschön für ihre langjährige Mitgliedschaft, sowie getane Leistung ausgesprochen. Wie Elisabeth Madl bereits bei den letzten Sitzungen bekannt gab, war dies ihre letzte Periode als Ortsstellenleiter der ÖWR Traunkirchen. Da zudem auch die Schriftführerin Marie-Valerie Hofstätter nicht mehr für eine weitere Periode kandidieren wollte, wurde in den vergangenen Wochen und Monaten an einem Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand gearbeitet. Zum neuen Vorstand wurden einstimmig gewählt: Ortsstellenleiter Stefan Zauner, Ortsstellenleiter-Stellvertreter DI. Peter Mittendorfer, Kassier Mario Horvath, Schriftführerin Elisabeth Madl. Als Jugendleiterin wurde Tamara Putz, als Nautiker Martin Moser und als Rechnungsprüfer Markus Höller und Günter Tyszak bestellt.
Ehrungen:
Fotos: privat