Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Marktgemeinde Seewalchen am Attersee wurde einigen langjährigen Gemeindebediensteten und Gemeindevertretern Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Goldene Verdienstmedaille der Marktgemeinde Seewalchen ging an den langjährigen Gemeindearzt (1986 bis 2016) Dr. Klaus Wiesner und an den Nationalrat a.D. und früheren FPÖ-Bezirksobmann Heinz Hackl aus Haining, der von 2002 bis 2015 Mitglied des Gemeinderates, und von 2002 bis 2003 auch Gemeindevorstand war. Der frühere ÖVP-Gemeinderat (1997 bis 2015) Peter Wechselauer aus Gerlham erhielt ebenfalls die Goldene Verdienstmedaille der Marktgemeinde Seewalchen. Wechselauer war auch in vielen weiteren Bereichen des Öffentlichen Lebens ehrenamtlich tätig, darunter als Obmann des Pfarrgemeinderates, als Vorstand des Vereins Schach am Attersee, und als Organisator des beliebten Eisstock-Wettbewerbs „Sechse-Neune-Aus“. Er war Betreuer und Trainer der Schulschachgruppe der Hauptschule Seewalchen und holte zahlreiche Bezirks- und Landesmeistertitel nach Seewalchen.

Die Silberne Ehrenbrosche bzw. Silberne Verdienstmedaille gingen an die früheren SPÖ-Gemeinderäte und Sozialausschussobleute Roswitha Mohr und Erich Steinwendner aus Rosenau. Im Rahmen der Ehrungsfeier wurden auch langjährige Gemeindebedienstete, die 2017 in den Ruhestand getreten sind, mit Dank und Anerkennung in die Pension verabschiedet — Edeltraud Baumgartinger (Finanzabteilung), Angela Limberger (Bauabteilung) und der langjährige Amtsleiter (1997 – 2017) Hans Schmidt. Bürgermeister Reiter würdigte in einer kurzen Ansprache die Leistungen der Geehrten, dankte für ihren vorbildlichen und teils jahrzehntelangen Einsatz für die Marktgemeinde Seewalchen, und wünschte für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Fotos: privat