Das reformierte Gesundheits- und Krankenpflegegesetz bringt neue Berufsbilder in der Pflege und neue Ausbildungen. Als größter Ausbildner für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in Oberösterreich legen die gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen und damit auch die GuKPS Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck in den nächsten Monaten einen Schwerpunkt auf die Vorstellung der neuen Ausbildungen in der Öffentlichkeit.
Die Pflegefachassistenz-Ausbildung und die Pflegeassistenz erweitern ab sofort das Ausbildungsspektrum der GuKPS Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck. „Berufsbilder der Gesundheits- und Krankenpflege sind aufgrund ihrer Komplexität und den spezifischen Anforderungen, die wir an unsere Auszubildenden stellen, schwer in Kürze zu vermitteln. Wir werden daher dieses Jahr besonders intensiv informieren und die neuen Ausbildungen auch an Schulen, Gemeinden und Institutionen präsentieren“, begründet Maga. Dagmar Einschwanger, Direktorin der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck die Info-Kampagne. Erstmals wird es an allen GuKPS des Salzkammergutes auch die Möglichkeit von „Schnuppertagen“ für Interessierte geben.

In 2 Jahren zum Diplom der Pflegefachassistenz „PFA“
Nach zwei intensiven Ausbildungsjahren erwirbt man das Diplom der Pflegefachassistenz. Das Berufsbild der Pflegefachassistenz beinhaltet die Durchführung unterschiedlichster Pflegemaßnahmen im Bereich der Diagnostik und Therapie. Dazu zählen etwa die Verabreichung von Arzneimitteln oder das Legen einer Magensonde. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit der Weiterqualifikation zum gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege über die Fachhochschule.
Pflegeassistenz „PA“ als Basis
Die einjährige Pflegeassistenz stellt die Grundlage für eine weiterführende Ausbildung zur Medizinischen Fachassistenz oder in einem der vielen Medizinischen Assistenzberufe dar.

Zudem ist die Pflegeassistenz auch Basis für eine Ausbildung in der Fach-Sozialbetreuung/Schwerpunkt Altenarbeit, die nach Abschluss vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb und außerhalb eines Spitals bietet.
Die umfassende praktische Ausbildung, die in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der Pflege und in speziell eingerichteten Lernwerkstätten stattfindet, garantiert an jeder GuKPS den Erwerb des geforderten Fach- und Methodenwissens für die Handlungskompetenz, die in der Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz gefordert ist.
Alle öffentlich zugänglichen Info-Veranstaltungs-Termine der GuKPS Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck sowie weitere Infos und Bewerbungszeiten finden sich auf der Homepage www.gespag.at/bildung.

Fotos: gespag