Die Stadtgemeinde Gmunden eröffnet am Freitag, 30. März im Seeschloss Ort die zweite Saison der Ausstellung „Mythos Traunstein“. Neu in der Ausstellung, die im Vorjahr 15.000 Besucher verzeichnete, sind mehrere Videos, die individuell abgerufen werden können.
Der Kurator, der Gmundner Anwalt, Buchautor und Bergrettungsmann Dr. Christoph Mizelli, verdichtet darin die Schicksalsgeschichte des 1691 m hohen alpinen Wahrzeichens und die Historie der Gmundner Bergrettung. Mit vielen Exponaten — Fotos, Urkunden, Medienberichten, Unikaten aus dem Nachlass von Bergpionieren, Ausrüstungsgegenständen und sogar dem Nachbau einen Biwakraumes — erzählt er von Bergdramen, Mythen, Mysterien, bergsteigerischen Glanzleistungen und Rettungseinsätzen auf dem schroffen Berg, der schon mehr als 130 Menschen das Leben gekostet hat.
Die Ausstellung ist von 30. März bis 31. Oktober 2018, täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Mit der GmundenCard kann die Schau übrigens kostenlos besucht werden. (Fotos: Bergrettungsdienst Gmunden)
Sehr empfehlenswert!!