Am 24. März war es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aurachkirchen so weit. Die Jahresvollversammlung stand ins Haus. Kommandant HBI Robert Mirlacher begrüßte seine Kameradinnen und Kameraden und zahlreiche Ehrengäste. So folgten Bürgermeisterin Christine Eisner, die beiden Vizebürgermeister Inés Mirlacher und Alexander Ortner, Gemeindevorstände David Lugmayr und Wolfgang Schögl der Einladung, sowie Kommandant des Abschnittes Gmunden Christian Huemer der Einladung.
Der Kommandant bedankte sich bei seinen KameradInnen für die gute, auch sehr freundschaftliche Zusammenarbeit. Er betonte, nur durch den Zusammenhalt und dem guten Umgang miteinander ist es möglich, alles so aufrecht zu halten und nur deshalb ist es für ihn wieder eine Freude, sich nochmals für weitere fünf Jahre der Wahl zu stellen.
Ein letztes Mal berichtete Kassier Franz Fürtbauer rund um die Feuerwehrfinanzen und legte den Kassenstand offen. Nach vielen Jahren im Kommando war es nach seinen Angaben nun Zeit dieses Amt in andere Hände zu legen. Ihm folgt Gerold Leicht nach. Schriftführer Albert Graml berichtete einige Einsatzstatistiken und der neue Jugendbetreuer Leonhard Heidegger, der im Herbst Inés Mirlacher in dieser Funktion ablöste, stellte seine Jugendgruppe vor, auf die er sichtlich stolz war.

Neu angelobt wurde Feuerwehrmann Herbert Heidegger. Der Bildbericht über das vergangene Jahr sagte wie immer mehr aus, als viele Worte — gestaltet von Kamerad Matthias Waldl.

Nach den Berichten legte das Kommando ihre Ämter zurück und übergab zur Durchführung der Neuwahlen an die Bürgermeisterin. Das neue Kommando wurde mit sehr hoher Zustimmung gewählt. Kommandant Robert Mirlacher steht weitere fünf Jahre der Feuerwehr Aurachkirchen vor und freute sich über das Vertrauen. Die weiteren Mitglieder des Kommandos: Christoph Wimmer, Kommandantstellvertreter, Albert Graml, Schriftführer, Gerold Leicht, Kassier, Peter Wimmer, Gerätewart.

Die Kameraden bedanken sich bei Franz Fürtbauer für jahrelange vorbildhafte Kassenführung und wünschen dem neuen Kassier gutes Gelingen bei seinen Aufgaben.
Fotos: privat