Am Freitag fand unsere Vollversammlung mit der Feuerwehr Wahl im Gasthaus Gesswagner statt. Es durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter der Bürgermeister Friedrich Neuhofer, Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß, Polizei Gruppeninspektor Gerhard Wiesner, Rotes Kreuz Ortstellen-Stellvertreter Sebastian Glück, Pfarrer Mag. Konrad Enzenhofer und seitens der Feuerwehr unseren Bezirksfeuerwehr Kommandant OBR Wolfgang Hufnagl und Abschnittsfeuerwehr Kommandant BR Hannes Niedermayr.
Es wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurück geblickt. Die Kommando Mitglieder präsentierten ihre Berichte. Insgesamt wurden 7958 Stunden von der Feuerwehr geleistet, darunter fallen alle Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und sonstige Tätigkeiten. Die Jugendgruppe leistet alleine 1888 Stunden, das freut uns am meisten.
Neu im Aktivstand und somit auch befördert wurden PFM Oliver Vogl, FM David Holzmannhofer und FM Jonathan Starlinger. Weiters wurden Johann Eder u. Simon Schneider zum Hauptfeuerwehrmann und Johannes Niedermayr u. Markus Schlömicher zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Neu in der Jugendgruppe dürfen Franziska Mair, Theresa Niedermayr und Romeo Chirita begrüßt werden. Besonders erfreulich, dass zwei Mädchen in Zukunft die Wehr unterstützen. Bei der Versammlung wurden auch die absolvierten Leistungsabzeichen übergeben.
Auszeichnungen:
• HBM David Hochroiter Ottnanger Verdienstmedaille in Bronze.
• Feuerwehr Kurat Mag. Konrad Enzenhofer Bezirksverdienstmedaille in Bronze.
• HBI Manfred Kronlachner Bezirksverdienstmedaille in Gold.
• HLM Franz Holl und BM Johann Schmidthaler für 25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst.
• AW Josef Niedermayr und OBM Johann Rieger für 40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst.
• HLM August Gasselsberger und HLM Franz Ringer für 50 Jahre aktiver Feuerwehrdienst.
• AW Ing. Robert König, OBI Franz Mair und AW Josef Niedermayr erhielten das Verdienstabzeichen des ÖBFV in Bronze.
• weiters darf noch HBM Gerhard Brandmair zum absolvierten FLA Gold gratuliert werden.
Besonders berührend waren die Worte der Kammeraden aus Frauschereck, diese schilderten die aktuelle Lage nach dem tragischen Zeltunfall. Die Jugendgruppe sammelte heuer bei der Friedenslichtaktion für die Opfer. Dieses Geld wurde bei der Versammlung überreicht.
Die Neuwahl des Kommandos brachte folgendes Ergebnis:
Wiedergewählt wurde Kommandant HBI Manfred Kronlachner, Schriftführer AW Ing. Robert König und Kassier AW Gerhard König. AW Josef Niedermayr bleibt Gerätewart. Der bisherige Zugskommandant BI Ing. Karl Hirsch wurde zum Kommandant Stellvertreter gewählt. Großer Dank gilt seinem Vorgänger OBI Franz Mair für seine hervorragenden Leistungen. Neuer Zugskommandant ist BI Thomas Hirsch. Neu im erweiterten Kommando sind HBM Thomas Oberhumer und OFM Johannes Niedermayr.
Foto: privat