Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr bestreitet der SV Gmundner Milch sein erstes Bewerbsspiel der Saison 2012/2013. Im Baumgartner Bier Landescup trifft man auswärts auf den USC Attergau. Die Mannschaft des SV Gmundner Milch startet neu formiert und vor allem nochmals verjüngt in die Saison 2012/2013. Bereits im Vorjahr verfügte der SV Gmundner Milch über eine der jüngsten Radio OÖ Liga Mannschaften. In der kommenden Saison wurde das Durchschnittsalter dieser Mannschaft nochmals gesenkt und man kann sicherlich von der jüngsten Mannschaft der Radio OÖ Liga sprechen.
Der Kader der kommenden Saison verfügt über ein Durchschnittsalter von 21,05 Jahren! Weiterhin treu blieb man auch dem Motto des Hauptsponsors – Gutes aus dem Salzkammergut! Alle Spieler haben ihren Hauptwohnsitz im Salzkammergut und stammen daher aus der Region. Auch die beiden Neuverpflichtungen Patrick Schober und Lukas Kitzmüller, die von der Union Oberneukirchen kamen, haben ihren Lebensmittelpunkt in Bad Ischl.
Dort besuchen die Beiden gemeinsam mit Franjo Dramac die Fußball HAK/HAS Bad Ischl. Franjo Dramac kam vom SV Zebau Bad Ischl zum SVG und gilt als das vielleicht größte Talent im Kader der Kampfmannschaft. Der gerade einmal 15-Jährige Stürmer hatte bereits in einigen Testspielen sein Können unter Beweis gestellt. Ebenso neu zum SV Gmundner Milch kam Ralf Fluch. Der 20-jährige Regauer war zuletzt in Friedburg engagiert und er sollte das Flügelspiel des SV Gmundner Milch noch zusätzlich verstärken.
Den vier Neuzugängen stehen beim SV Gmundner Milch allerdings auch namhafte Abgänge gegenüber. Mit Admir Cetin, der im kommenden Halbjahr in Bangkok studiert und Manuel Gegenleitner der verletzungsbedingt etwas zurückschrauben wird verlieren die Traunseekicker zwei Stammkräfte. Zusätzlich haben noch Ceyhun Kaya (Schwanenstadt), Thomas Diensthuber (Lambach), Lukas Kamesberger (Vorchdorf) und Lukas Huemer (Gschwandt) den Verein verlassen. Nicht mehr zur Verfügung steht auch Martin Pesendorfer, der seine Karriere leider verletzungsbedingt beenden musste.
Neben den Veränderungen am Spielersektor hat man sich auch am Trainersektor verändert. Mit Thomas Heißl wurde ein absoluter Fachmann engagiert. Der A‑Lizenz Trainer aus Bad Ischl ist sicherlich auch einer der jüngsten Trainer der Radio OÖ Liga. Thomas Heißl ist bekannt für seine tolle Arbeit auf dem grünen Rasen und definitiv der richtige Mann für die junge Mannschaft der Traunseekicker.
Ihm zur Seite steht mit Markus Sturm ein weiterer sehr junger engagierter Trainer aus der Region. Bereits in den ersten Testspielen (0:0 Eugendorf, 4:3 ATSV Sattledt, 4:3 ATSV Stadl Paura) konnte man die klare Handschrift des Trainerteams lesen. Überblick über die Transfers 2012/2013: Zugänge: Lukas Kitzmüller – Torhüter – Union Oberneukirchen Patrick Schober – Stürmer – Union Oberneukirchen Franjo Dramac – Stürmer – SV Bad Ischl Ralf Fluch – Mittelfeld – SV Friedburg
Abgänge: Admir Cetin (Auslandsstudium) Lukas Huemer (Union Gschwandt) Manuel Gegenleitner (Bad Wimsbach) Martin Pesendorfer (Karriereende) Lukas Kamesberger (ASKÖ Vorchdorf) Thomas Diensthuber (SK Rot-Weiß Lambach) Ceyhun Kaya (SC Schwanenstadt)