Nach fast 10-jähriger Tätigkeit als Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Attersee übergab Gudrun Aigner-Melik die Leitung der Seewalchner Goldhaubenfrauen an Maria Bramerdorfer.
Die neue Obfrau ist Mitarbeiterin der Firma Trachten Tostmann, wurde in Steyr geboren und lebte viele Jahre lang in Pöndorf. 2007 übersiedelte sie nach Seewalchen und wurde 2012 Mitglied der Goldhaubengruppe, der sie nun vorsteht. Gudrun Aigner-Melik erhielt von Bezirksobfrau Rosi Baumgardinger die Goldene Ehrennadel, und bleibt als “Ehrenobfrau” im Vorstand. Die scheidende Obfrau gab im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 14. Jänner einen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre und die Aktivitäten der Seewalchner Goldhaubenfrauen in den Bereichen Kultur und Brauchtum und im sozial-caritativen Bereich.
Höhepunkt des „Goldhaubenjahres“ ist der traditionelle Trachtensonntag mit den Ehejubilaren. Die Seewalchner Goldhaubenfrauen sind aber auch mit anderen Brauchtumsveranstaltungen aktiv, wie z.B. am Liebstattsonntag oder der Kräuterweihe am 15. August, und rückt jedes Jahr bei den Umzügen am Fronleichnamstag und beim Erntedankfest mit aus. Die Goldhaubengruppe hat sich auch an der Neugestaltung der Weihnachtsbeleuchtung im Ortszentrum von Seewalchen beteiligt.
Im Bild der Vorstand mit Bürgermeister und Bezirksobfrau, v.l.n.r. Helga Kern (Finanzreferentin), Maria Bramerdorfer, Bgm. Johann Reiter, BO Rosi Baumgardinger, Ehrenobfrau Gudrun Aigner-Melik, Obfraustellvertreterin Ulli Andorfer.
Foto: privat