Am Freitag den 25.01.2019 fand die Jahresvollversammlung im Kaffeehaus „Bandlkramerey“ in Seewalchen statt.
ABI Roman Sumereder konnte neben den zahlreichen Mitgliedern der FF Seewalchen und der Feuerwehrjugend auch eine Reihe Ehrengäste begrüßen. Darunter der Bürgermeister Hr. Mag Johann Reiter, Vizebürgermeister Karin Hemetsberger, den Bez. Kommandanten OBR Wolfgang Hufnagl, den frischgewählten Abschnittsfeuerwehrommandanten BR Martin Schallmeiner sowie die Vertreter der befreundeten Einsatzorganisationen. Das Totengedenken wurde von Feuerwehrdiakon Karl Höllwerth gehalten.
Die Leistungsbilanz der FF Seewalchen wurde in einer eindrucksvollen Präsentation dargestellt. 9878 geleistete Stunden bei 14 Brand- und 112 Technischen Einsätzen. Im Rahmen der Vollversammlung wurden verdiente Feuerwehrkameraden befördert und ausgezeichnet. Weiters wurden drei Feuerwehrkameraden angelobt. ABI Roman Sumereder dankte der Mannschaft für die geleistete Arbeit im Jahre 2018.
OBR Hufnagl wies in seiner Rede auf die vielen Schneeeinsätze in den vergangenen Wochen hin, wo die Feuerwehr wieder bewiesen hat, dass man zu jeder Zeit auf die Freiwilligen zählen kann, er bedankte sich ebenfalls sehr herzlich für die Leistungen.
Bürgermeister Reiter ging in seiner Rede auf den Feuerwehrhausneubau ein, wobei im heurigen Jahr der Grundstücksankauf über die Bühne gehen soll.
Foto: privat