Als erstes Freilichtmuseums in Österreich ziert der Stehrerhof einen 0‑EUROSchein
Die gemeinsame Initiative des Freilichtmuseums Stehrerhof mit dem Schärdinger Briefmarken- und Münzenhändler Jürgen Hösselbarth ermöglichen diese Sensation.
Was sind „0‑Euro-Scheine“?
Seit dem Jahr 2015 in Frankreich verausgabt, ab 2016 auch in Deutschland und vielen weiteren EURO-Ländern, ab 2017 nun auch in Österreich erhältlich. Es handelt sich um echte Banknoten aus Original — Banknotenpapier, genehmigt von der Europäischen Zentralbank. Gewidmet werden diese, bei Touristen und Sammlern sehr begehrten Banknoten, den wichtigsten touristischen Attraktionen oder Großveranstaltungen.
In Österreich gibt es solche Geldscheine schon in Wien, Salzburg, Laxenburg, Baden, Schärding, Wels, Ried im Innkreis, Frankenburg und in Eisenstadt. Und ab 10. Mai gibt es nun den neuesten österreichischen 0‑Euro-Schein. Er ist dem Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla gewidmet. Der Stehrerhof gewährt einen umfassenden Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte. Der Hof stammt aus dem 16. Jahrhundert, angeschlossen sind das Handwerkerhaus, das Dreschmaschinenmuseum, ein Kräutergarten und vieles mehr. Die Stehrerhof-Gemeinschaft setzt sich die Erhaltung von Tradition und das Erleben des bäuerlichen Alltags als wertvolles Gut für unsere Nachkommen pflegen und vermitteln.
Zahlreiche Veranstaltungen finden jährlich im Stehrerhof statt (www.stehrerhof.at).
Die Auflage des neuen Scheines beträgt 5.000 Stück und kostet Euro 3,50.
Wo ist dieser 0‑Euro-Schein erhältlich?
Freilichtmuseum Stehrerhof
Hotel Gasthof Pension „Böckhiasl“
Raika Neukirchen
Cafe Würfelspiel, Frankenburg
Interessenten, die nicht persönlich nach Neukirchen kommen können, wenden sich bitte an: Herr Jürgen Hösselbarth, Herbert-Wöhl-Str. 12, 4780 Schärding
Mail: hundertwasser-versand@a1.net