31 Kinder der Volksschule Gampern haben kürzlich dem Bürgermeister, Gemeindevertretern und Eltern ihre Ideen für eine kindgerechte Ortsgestaltung präsentiert. Coronabedingt wurde das erste Kinderforum von Gampern in Form einer Online-Videokonferenz durchgeführt. Vier konkrete Anliegen wurden von den Kindern präsentiert und im Anschluss mit den rund 20 anwesenden Erwachsenen diskutiert. Und auch die Suche nach Projektpaten zur Unterstützung bei der Umsetzung war erfolgreich. Im Mittelpunkt standen unter anderem der Wunsch nach einem naturnahen Badeplatz an der Ager, dem Schutz des Waldes und die Möglichkeit sich mit dem Fahrrad sicher bewegen zu können.
Vorangegangen war dem Kinderforum eine Reihe von Schulworkshops im Herbst 2020 in dem die die Kinder ihre Meinungen und Ideen zum Leben im Ort kreativ erarbeiten konnten. Das innovative Agenda21-Modellprojekt wurde von Musikpädagogen William Castrillón und Gemeinwesenarbeiterin Julia Soriat aus Unterach in einem Agenda 21 Projekt in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gampern umgesetzt.
Foto: Gemeinde Gampern