In Zusammenarbeit von Tourismusverband Altmünster, Berggasthof Urzn und der Marktgemeinde Altmünster konnte das touristische Angebot am Gmundnerberg erweitert werden.
Der Gmundnerberg im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Altmünster ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Nun wurde in Zusammenarbeit von Berggasthof Urzn, dem Tourismusverband und der Marktgemeinde Altmünster das touristische Angebot erweitert. Ende August wurde eine täglich zugängliche Toilette eingerichtet.
„Seit der Naturerlebnisweg Gmundnerberg als Touristenattraktion errichtet wurde, kommen auch an den Sperrtagen viele Besucher, daher lag es mir sehr am Herzen eine täglich zugängliche Toilette zu installieren,“ berichtet Johann Wolfsgruber, Eigentümer und Betreiber des Berggasthof Urzn. Der Wirt hat das Grundstück und den Kanal zur Verfügung gestellt.
Der Tourismusverband Altmünster beteiligt sich mit der Übernahme der Kosten für die Reinigung. „Mir war es ein großes Anliegen, die schon lange notwendige Toilettenanlage zu installieren, zum einen für die Touristen und Wanderer, zum anderen aber auch für den Wirt“, so Christian Pumberger.
Rasche Umsetzung ermöglicht
„Dass das Projekt nun so schnell umgesetzt werden konnte verdanken wir dem Einsatz von Christian Pumberger, vom Tourismusverband und dem Urzn-Wirt Johann Wolfsgruber“, so Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger erfreut. Die Kosten für die Toilettenanlage übernimmt die Marktgemeinde Altmünster.
Foto: Marktgemeinde Altmünster
Es ist sehr lustig und ermunternd, wenn man ein WC als “Touristisches Angebot erweitert” auslobt!
Vielleicht: Am Gmundnerberg, gibt es ein WC :)
Da muß man sofort hinfahren!!!!!!!!
Das gibt es doch nirgendwo!!!!!!! Neue Attraktion
naja, bis jetzt hat es kein öffentliches WC gegeben und man muss ja bedenken, die gibt es oft nicht einmal mitten in Fremdenverkehrs Zentren selber, in der Zeit wo nichts los ist im Tourismus. und wenn am Gmundnerberg an Speertagen weit und breit, außer vielleicht im öffentlichen Spital selber(vielleicht noch mit 3 G Regel geprüft), kein Häusl erreichbar, hat das wirklich Sinn, Oben sind ja nicht viel Büsche, Bäume, die in der ärgsten Not hilfreich wären. An diesem extrem schönen Ort sind ja das ganze Jahr über immer genug Menschen unterwegs. ich finde wirklich, in Altmünster ist sehr viel positives in Bewegung gekommen und es wird weiterhin versucht werden, überall das Beste zu machen. das ist gut so, da kann man nur ZUSTIMMEN. GEMEINSAM geht nun was weiter, das zeigt sich besonders deutlich. man kann auch der bemühten Gemeinde — Verwaltung in Altmünster für ihre innovative und fachlich gute Arbeit gratulieren.