Das Gipfelkreuz des kleinen Sonnsteins in Traunkirchen wurde von Unbekannten bunt bemalt. Das sorgte in den vergangenen Tagen für Aufregung in den sozialen Netzwerken.
“Wer kommt auf die Idee, dass man ein Gipfelkreuz so verunstaltet? Ich ärgere mich gerade so massiv. Nicht nur, dass man kein Gipfelkreuz beschmiert, es ist ja nicht einmal sonderlich schön gemacht. Ganz egal, wofür der Regenbogen steht, ob es sich um eine Vereinigung oder Sonstiges handelt, ob es nett gemeint war oder nicht, das hat damit nichts zu tun. Es handelt sich hier um Sachbeschädigung und ist eigentlich anzeigepflichtig. Denjenigen, die das gemacht haben, würde ich das Kreuz mit Schleifpapier abschleifen und neu streichen lassen”, so eine empörte Wanderin.
Sachdienliche Hinweise zur Täterausforschung bitte an die Polizeiinspektion Gmunden (059133/4100) oder Polizeiinspektion Altmünster (059133/4101). Diese werden vertraulich behandelt.

mir gefällt das wirklich gut, nicht nur, weil da ist ja auch kein inzwischen verpöntes türkis oder altes blaun dabei ist. die Natur wird sich die Farbe wieder zurück holen, der künstlerische und symbolische Akt hat seine bleibende positive Wirkung geboren und ist durch das Kreuz mit der Aufforderung zu wahrer Menschlichkeit umgeben. Mein Gott, wie niederträchtig dagegen saubere, blitzblanke Lügen in der Politik sind, oder Vorurteile für Wahlzwecke oder gegen Minderheiten, oder faktische Ehrabschneidung oder einseitige formale Anwendung der Paragraphen ohne Einbeziehung der ganzen Fakten. Ein Symbol für “richtige” Toleranz, daran sollte jeder Christ sowieso immer wieder erinnert werden oder mehr mitbringen oder lernen, aber genauso den Mut, gegen Schwindel und Betrug aller Art nach christlicher Lehre mit Tatkraft aufzutreten und die Stimme ehrlich zu erheben.
gelek, de leit ham probleme ?
Auf den Punkt gebracht. Ist sicher eine kindische Aktion, aber in keinem Verhältnis auf die wirklichen Probleme, mit denen wir heute umgeben sind. Pickts halt einfach was drüber, dann sieht man das eh nicht mehr.
Dummheit kennt keine Grenzen und offenbar auch keine Höhenmeter
Diese “toleranten” Mitbürger, die allerdings nur ihre eigene Meinung tolerieren, haben vor nichts mehr Respekt. Hoffentlich hat den Täter jemand beobachtet. Ich würde ihm die Farbe eigenhändig abschleifen lassen.
Warum steht auf einem Gipfel überhaupt ein Kreuz? Ist für mich genauso eine Verunstaltung. Wandern, Bergsteigen und die Natur sind was schönes, Jesus am Kreuz jedoch nicht. Man sollte die Kennzeichnung eines Gipfels, sofern das überhaupt notwendig ist, religions- und politikfrei gestalten!
Warum hast DU sämtliche christliche Feiertage frei?