„Salut Montpellier“, hieß es für Laura, Melanie und Horst, alle im Maturajahrgang 5HLa der Tourismusschulen Bad Ischl, in der letzten Septemberwoche. Die Jugendlichen besuchten im Rahmen eines Kulturaustauschprogramms die Gegend um Montpellier und die dortige Tourismusschule „Lycée Hôtelier Georges Frêche“.
Ziel war es, Bad Ischl und das Salzkammergut als Tourismusregion und als zukünftige Kulturhauptstadt vorzustellen und einen regen Austausch zwischen den beiden Regionen auf schulischer Ebene zu initiieren. Die Idee zu dieser Zusammenarbeit entwickelten Frau Mag. Margit Ketter von den Tourismusschulen Bad Ischl und Madame Monique Germain, ein Fan des Salzkammergutes, die auch den Aufenthalt der Jugendlichen geplant hat.
Der Präsentation der Jugendlichen über die österreichischen Tourismusregion Salzkammergut und Bad Ischl wurde vom zahlreich erschienen Publikum viel Aufmerksamkeit geschenkt. Als Host noch mit der „Steirischen“ aufspielte, war das Eis endgültig gebrochen und schließlich diskutierte man mit sehr viel Engagement darüber, wie so ein Austausch aussehen könnte.
Die Jugendlichen, die den Aufenthalt in Frankreich sehr genossen haben, haben dabei so ihre eigenen Ideen: „Wir müssen unbedingt Besuche der großen Weingüter in Languedoc in das Besichtigungsprogramm aufnehmen. Unglaublich, was man da noch über den Wein lernen kann“, meinte Laura und Melanie merkte noch an: „Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir zur Weinernte kommen und helfen. Im Winter kommen dann die französischen Jugendlichen zu uns und lernen das Schifahren. Da hätten wir alle etwas davon.“
Foto: TS Bad Ischl