Kinder sind unsere Zukunft. Sie sollen in einem gesicherten Umfeld aufwachsen und ihre Talente entwickeln können. Damit alle Kinder gleiche Chancen haben, braucht es unsere Unterstützung. Die Initiative KiCK, getragen von Armutsnetzwerk, Ganztagsschule und Seebrücke, sorgt dafür, dass Familien in Notsituationen geholfen wird. KiCK steht für Kinderchancenkonto. Mit diesem kann rasch und unbürokratisch bei Wohnungskosten, Kleidung und Schulausgaben unterstützt werden. So wie bei Familie L., wo KiCK bereits tätig ist:
Sofia ist aus Nigeria geflüchtet und lebt seit Ende 2014 in Vöcklabruck. Während der langen Flucht sind alle drei Kinder zur Welt gekommen. Leider wurden alle Anträge auf Asyl oder humanitäres Bleiberecht abgelehnt. Den Kindern will Sofia eine „Rückkehr“ in ein völlig fremdes, gefährliches Land nicht zumuten. Die alleinerziehende Mutter und ihre drei Kinder gelten als „illegal“. Die diesbezüglichen Strafbescheide belaufen sich bereits auf mehr als 7.000 Euro. Die Familie bekommt keinerlei staatliche Unterstützung! Mutter und Kinder sind seit zwei Jahren nicht krankenversichert und leben von Spenden! Alle drei Kinder besuchen die Schule und sprechen perfekt Deutsch sowie oberösterreichischen Dialekt. Derzeit läuft ein Verfahren bezüglich. eines Aufenthaltstitels, mit dem versucht wird für die Familie ein uneingeschränktes Bleiberecht und die Aufhebung der Strafbescheide zu erreichen.
KiCK ersucht für diese Familie um Unterstützung. Vom Spendengeld werden Wohnkosten (Miete, Betriebskosten, Strom), Essen, Kleidung und Schulausgaben der Kinder finanziert: KiCK-KinderChancenKonto: IBAN AT36 1860 0000 1609 5879 (Kontoinhaber: Verein Sozialzentrum; Spenden sind bei Bekanntgabe von Namen, Geburtsdatum und Adresse steuerlich absetzbar).

Foto: Wohnungslosenhilfe Mosaik