Im Freien, an sechs verschiedenen Stationen in der Stadt Vöcklabruck — Stadtpfarrkirche, katholischer Pfarrhof (Innenhof), Kreuzgruppe vor dem Mutterhaus der Franziskanerinnen, evangelische Friedenskirche, Einfahrt Alten- und Pflegeheim St. Klara und Jugendzentrum youX – werden ab 9. Dezember auf Schautafeln Impulse zum Thema „Sehnsuchtsweg zur Krippe“ angeboten. Der Weg kann individuell in beliebiger Reihenfolge und Länge begangen werden.
Der Advent ist ein Sehnsuchtsweg, der uns zum Jesuskind in der Krippe führt. Immer hat dieser Weg mit dem ganz konkreten persönlichen Leben zu tun. So wie die Krippenfiguren steht jede und jeder von uns im Alltag und geht auf Weihnachten, auf Jesus zu. Es gibt eine Sehnsucht, eine Hoffnung, eine Verheißung, der wir „nachgehen“, die uns durch die Begegnung mit Jesus verändert und wieder in Bewegung bringt. Dabei geschieht Menschwerdung!
Jede Tafel wurde von einer der mitwirkenden Gruppen — Katholische Pfarre Vöcklabruck, Evangelische Pfarre Vöcklabruck, Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Don Bosco Schwestern, Neuapostolische Kirche und Jugendzentrum youX — inhaltlich gestaltet:
K — Sehnsucht nach Kommunikation (Don Bosco)
R — Sehnsucht nach Ruhe (Franziskanerinnen)
I — Sehnsucht nach Identität (youX)
P — Sehnsucht nach Präsenz (Neuapostol. Kirche)
P — Sehnsucht nach Praxis (Kath. Pfarre)
E — Sehnsucht nach dem Evangelium — der frohen Botschaft (Evang. Pfarre)
Auch für Kinder! Auf jeder der Tafeln ist das Bild einer anderen Krippenfigur zu finden, samt einer dazu passenden Weihnachtsgeschichte.

Foto: Pfarre Vöcklabruck
