Bei der Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes am 13.03.2022 im Kultursaal der Gemeinde Manning konnte Obmann Konsulent Heinz Schachreiter Herrn Konsistorialrat Mag. Konrad Enzenhofer, als Hausherrn Bürgermeister Gründlinger von der Gemeinde Manning, den neuen Bürgermeister von Ottnang, Herrn Peter Helml sowie die Regionalobfrau des Chorverbandes OÖ, Frau Konsulentin Regina Fischer, begrüßen.
Mit viel Interesse wurde der Bericht über die letzten drei Jahre des Schriftführers Georg Hinterplattners verfolgt, der mit einem Musikvideo über die Aktivitäten des Hausruckchores auch die eingeladenen Sängerfrauen begeistern konnte.Obmann Konsulent Heinz Schachreiter bedankte sich bei den Sängern für den zahlreichen Probenbesuch, der bereits einige Konzertauftritte möglich machte. Er stellte bei seiner Ansprache besonders das Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2022 vor, bei dem zahlreiche Konzerte sowie zwei CD- Aufnahmen vorgesehen sind. Der erste Aufritt mit einem neuen Liedprogramm findet bereits als Benefizveranstaltung — Hilfe für die Ukraine — am 09.04.2022 im 4Kanter in Gampern statt.

Im Jahr 2023 feiert der Hausruckchor sein 100 jähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem besonderen Vereinsjubiläum sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Mit der Jubiläumsfestschrift „100 Jahre Hausruckchor“ wird es eine Dokumentation über die kulturelle Leistung in diesen hundert Jahren geben.Frau Konsulentin Regina Fischer überreichte gemeinsam mit den Bürgermeistern Helml und Gründlinger sowie Chorleiter Herbert Starlinger und Obmann Schachreiter an folgende Sänger die Ehrenzeichen und Urkunden:
Für 10 Jahre: Georg Hinterplattner, Hermann Pichler und Karl Strauß
Für 20 Jahre: Reinhold Lörenz
Für 30 Jahre: Erwin Dambauer, Josef Mair und Robert Wiener
Für 40 Jahre: Franz Holl
Bei der Neuwahl des Vereinsvorstandes gab es keine Überraschungen. Der bisherige Vereinsvorstand wurde von der Generalversammlung einstimmig wieder gewählt. Neu dazu kommt Josef Pflügl als Organisationsreferent.