Einen beeindruckenden Rückblick auf die letzten zwei Jahre konnten die Kameraden der Feuerwehr Frankenburg bei der 145. und 146. Jahresvollversammlung werfen.
Kommandant HBI Peter Derflinger konnte über 254 geleistete Einsätze berichten, wobei elf Personen und sechs Tiere aus einer Notlage gerettet werden konnten. Die Kameraden der Feuerwehr Frankenburg besuchten 54 Kurse und Weiterbildungsveranstaltungen und leisteten in den letzten beiden Jahren 21286 ehrenamtliche Stunden!
Für die langjährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst wurden ausgezeichnet:
50 Jahre
- Johann Derflinger
- Rudolf Waldhör
40 Jahre
- Horst Eder
25 Jahre
- Gregor Pillichshammer
- Markus Plakolm
- Andreas Egger
- Michael Bergmaier
Stützpunktfahrzeug kommt dieses Jahr
Auch über den Baufortschritt für das neue Wechselladefahrzeug mit Kran konnten die anwesenden Kameraden informiert werden. Das Fahrzeug wird im Rahmen des großen Festwochenendes vom 1. — 3. Juli gesegnet.