Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten die Schwimmer des SV Vöcklabruck die diesjährige Freiluftsaison mit dem 49. Int. Swim City Wels Meeting am Pfingstwochenende (04./05.06.), sowie dem 44. Schwimmzonen-Meeting von 17. bis 19.06. in Steyr. Gesamt konnten die SVV-Talente bei diesen internationalen Meetings hervorragende 28 Medaillen an Land ziehen.
In Wels pulverisierte der 12-jährige Herbert Motz seine bisherigen persönlichen Bestleistungen. Mit Respektabstand errang er in der Schülerklasse den Sieg über 100 m Brust. Mit Silber über 50 m Brust und 100 m Freistil, sowie Bronze über 50 m Freistil, setzte Herbert seine Erfolgsserie noch weiter fort. Zu einer Bronzemedaille in der stark besetzten Jugendklasse schwamm Marvin Zimmermann über 100 m Rücken. Über den Einzug in das Halbfinale der Allgemeinen Klasse, sowie den finalen 10. Gesamtrang, durfte sich Yorik Anzengruber freuen.
Bei heißen Temperaturen in Steyr, war vor allem die jüngste SVV-Schwimmerin bei diesem Bewerb, Magdalena Burgstaller, nicht zu bremsen. Die 9‑jährige bewies über Strecken wie 400 m Freistil, 200 m Lagen oder 200 m Rücken Ausdauer, und sicherte sich in der Klasse Mini gesamt 3x Gold und 2x Silber. Einen weiteren SVV-Sieg errang Sarah Föttinger in der Jugendklasse mit einer Topleistung über 50 m Freistil. Über alle seine Starts in der Freistil-Trilogie über 50, 100 und 200 m, versilberte sich der 18-jährige Jakob Stetina. Je zweimal Rang 2 und einmal Rang 3 sicherten sich Marie Sophie Marschall und Pia Part in der Jugend‑, sowie Jana Sun in der Kinderklasse.
Eine Silbermedaille erschwamm Maximilian Marschall (Jg. 2006) über 400 m Freistil. Bei ihrem ersten, als auch bei ihrem letzten Bewerb an diesem Wochenende, schaffte Sophie Burgstaller in der Kinderklasse mit Bronze jeweils den Sprung auf das Podest. Die 13-jährige Finja Zimmermann komplettierte die Einzelmedaillen mit einer schnellen Zeit über 50 m Schmetterling.

Im Staffelbewerb der Damen über 4 x 50 m Lagen, ging es sehr heiß her, und schlussendlich konnte sich die SVV-Staffel mit Pia Part, Azra Dautovic, Finja Zimmermann und Marie Sophie Marschall die Bronzemedaille schnappen.