Anlässlich der bevorstehenden Weltpremiere BRIEFE VON RUTH wurde am 27.01. die als ergänzendes Rahmenprogramm gedachte Ausstellung über Ruth Maier eröffnet.
Sie ist nach Stationen in Wien, New York und Oslo bis Ende April im Foyer 1.Stock des Stadttheaters bei freiem Eintritt und zu den regulären Öffnungszeiten des Theaters/Kinos zu sehen. Auch ein Angebot an alle Professorinnen und Professoren der Region um Schulklassen dieses Thema näher zu bringen, wie auch Bürgermeister Stefan Krapf bei seiner Rede betonte. Ruth Maier, oftmals genannt die Anne Frank Österreichs, hinterlässt mit ihren Briefen und Tagebüchern ein stilistisch bemerkenswertes Zeitzeugnis und ist offenbar das weltweit umfangreichste, bekannte Dokument einer von den Nazis verfolgten Person und Teil des UNESCO Welt-Dokumentenerbes. Das gebundene Werk ist im Mandelbaum-Verlag unter dem Titel “Es wartet doch so viel auf mich” erschienen.
Bei der Ausstellung wurden auch einige Exemplare durch die Gmundner Buchhandlung Poetenblau verkauft und sind dort auch aktuell erhältlich. Kurator der Ausstellung, Winfried Garscha vom DÖW hielt eine beeindruckende Rede und auch die von Schauspielerin Elisabeth Sikora vorgetragenen Textstellen machten sehr deutlich welch spannende und faszinierende Persönlichkeit Ruth Maier war und wie es so gelingt sich mit den Schrecken des Nationalsozialismus auf eine Art zu beschäftigen, die einen fesselt, berührt und es durch eine Identifikationsfigur zulässt vieles auch emotional besser zu verstehen.
Auch das Musical Briefe von Ruth bietet hier einen gut annehmbaren Zugang und bildet neben den politischen Beobachtungen vor allem aber ein Leben ab. Ruth schreibt über ihren Alltag, das Erwachsenwerden, ihre Sehnsüchte und Wünsche, aber auch darüber wie sie ihre Homosexualität entdeckt mit solch einer Eloquenz und oft überraschendem Witz, was man nicht erwarten würde. Der Vorverkauf fürs Musical ist bereits voll angelaufen und manche Termine schon sehr gut gebucht. Tickets sollten also rasch erworben werden. Alle Infos unter www.musical-gmunden.com