salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erfolgreiche Weiterführung des Gymnasiums am Campus Ort

Direktor Wolfgang Karrer setzt frische Impulse und startet mit zwei ersten Klassen

27. November 2024
in Gmunden
0
Campus Ort: Einstieg auch für MittelschülerInnen möglich

Credit: Wiki Commons / Pepito Tey

Share on FacebookShare on Twitter

Der Campus Ort setzt seine Erfolgsgeschichte unter neuer Leitung und Erweiterung des Bildungsangebots fort. Wolfgang F. Karrer, der seit Beginn des Schuljahres die Position des Direktors übernommen hat, führt die Schule mit frischen Impulsen in die Zukunft. Seine langjährige Erfahrung im Bildungswesen und seine Vision für innovative Lehrmethoden sorgen dafür, dass die Schule auf einem stabilen Wachstumskurs bleibt.

Erfolgreicher Neustart im Gymnasium

Im September startete man mit zwei ersten Gymnasiumklassen – eine davon wird als Englisch-Klasse geführt, in der Unterrichtsinhalte in mehreren Fächern in englischer Sprache vermittelt werden. „Wir sind stolz darauf, die Bildungslandschaft in der Region mit unserem bilingualen Schwerpunkt bereichern zu können. Gerade in einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig auf internationale Herausforderungen vorzubereiten“, erklärt Karrer.

Praxisnaher Ansatz durch Kurssystem

Auch in der Oberstufe setzt Karrer auf neue pädagogische Ansätze für mehr Eigenverantwortung und Wahlmöglichkeiten. „Mit einem flexiblen Kurssystem bieten wir unseren Schüler:innen mehr Freiheit in der Gestaltung ihres Lernprozesses, sowie eine gezielte Vorbereitung auf die Herausforderungen in Studium und Beruf. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Kursen zu wählen, ist ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsorientierten, praxisnahen Bildung“, so Karrer.

Besonders erfreulich ist, dass durch den Quereinstieg von international erfahrenen Akademikerinnen und Akademikern aus Industrie und Technik nun innovatives Wissen am Standort einfließt und damit der lang geforderte Praxisbezug auch im Gymnasium realisiert werden kann. Im Kurssystem bieten wir eine breite Vielfalt an Fächern an, von humanistischen Kursen aus der Sozial- und Verhaltenspsychologie bis hin zu praxisbezogenen Fächern wie „Digital Creative Design“ (darunter softwaregestütztes Produktdesign inkl. Modellierung mit 3D-Druck, KI-gestützte App-Entwicklung sowie Fotografie und Musikproduktion) und Vorbereitungskursen für diverse Universitätsstudien.

Vorbereitet auf die Herausforderungen des Lebens

Absolventinnen und Absolventen des Campus Ort sollen aber auch auf die täglichen privaten und beruflichen Herausforderungen des Lebens vorbereitet werden. Im Fach „Interdisziplinäre Lebenskompetenzen“ werden Inhalte behandelt, die in den AHS-Lehrplänen oft zu kurz kommen. Alle Schüler:innen sollen vor Studien- oder Berufsbeginn grundlegendes Wissen in verschiedenen Bereichen erwerben können, wie zum Beispiel: Was ist bei Miet-, Kredit- oder Versicherungsverträgen zu beachten? Welche Einkünfte müssen versteuert werden, und was gilt es bei inländischen oder ausländischen Dienstverhältnissen zu berücksichtigen? Aber auch: Wie kann ich durch eine typgerechte Lebensführung, einschließlich gesunder Ernährung und körperzentrierter Übungen, auch bei hoher Arbeitsbelastung dauerhaft gesund bleiben?

Achtsamer Umgang mit Smart Technology

Auch im Umgang mit Smart Technology möchte der Campus Ort zeitgemäß agieren und spricht sich ganz klar gegen eine übergebräuchliche Verwendung von Tablets und Smartphones aus. Unser Grundmotto ist: Tablets werden dann eingesetzt, wenn die Vorteile zum konventionellen Unterricht deutlich überwiegen. Der Einsatz sollte nur erfolgen, wenn dabei wesentliche digitale Kompetenzen erlangt werden oder lern-methodisch bedeutend bessere kognitive Lernfortschritte zu erwarten sind. Auch der Privatgebrauch von Smartphones an der Schule wird streng kontrolliert. Während des Unterrichts und am Gelände ist die Verwendung von Smartphones nicht gestattet. Zahlreiche Studien belegen das Suchtpotenzial sowie den damit einhergehend Konzentrationsverlust, die Senkung der Lernleistung sowie die negative Beeinflussung der Sozialkompetenzen. Auch möchte man damit den Risiken von Cybermobbing und gesundheitlichen Problemen entgegenwirken. „Der übermäßige Gebrauch von Smartphones kann gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen und Schlafstörungen verursachen, wenn Schüler während des Unterrichts oder in Pausen ständig auf Bildschirme schauen”, so Karrer.

Teamgeist & Zusammenhalt

Gemeinschaft und Zusammenhalt sind neben fundierter Bildung wichtige Grundpfeiler für das gemeinsame Lernen am Campus Ort. Um diese zu stärken wurden heuer erstmals die ersten Klassen der Volksschule mit Tshirts, Polos und Turnsackerl in einheitlichem Design ausgestattet. Künftig sollen diese Produkte für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft am Standort erhältlich sein und so die Zugehörigkeit zum Campus sichtbar machen. Die Kollektion wird moderne und praktische Kleidungsstücke wie T-Shirts, Polos, Hoodies und Accessoires umfassen, die im Unterricht, vor allem aber auch bei gemeinschaftlichen Ereignissen wie Schul- und Sportveranstaltungen getragen werden können.

Einladung zum Tag der offenen Tür – Samstag, 7. Dezember – 9:00-13:00h

Gelegenheit den Campus Ort, seine Einrichtungen, sowie die damit verbundenen Leistungsangebote kennen zu lernen besteht am 7. Dezember von 9:00-13:00h am Tag der offenen Tür. Das Campus Team lädt alle Interessierten, Kinder, Schüler:innen und Eltern herzlich ein.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-
Gmunden

Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-

15. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!