Der Frauentreff der Frauenberatungsstelle „Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen“ soll für Frauen jeden Alters, die Möglichkeit des Kennenlernens und Austauschs im gemütlichen Rahmen sein. Meist werden in den Treffen Themen aufgegriffen, wie Mental load, Rechtsberatung, Ressourcenarbeit, Pensionen, je nach dem, was für die Frauen relevant ist. Diesmal möchte die Frauenberatungsstelle ganz besonders Pensionistinnen einladen, die Zeit und Lust sowie Lebenserfahrung und Interesse an der Lebenswelt von Alleinerzieherinnen und deren Kinder haben.
Aus vielen Gesprächen wird klar, wie schwierig es ist, die Familie als Alleinerzieherin am Laufen zu halten, Job, Kinder und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Vielen fehlt auch eine gute Freundin, ein offenes Ohr, ein guter Ratschlag.
Vielleicht ergeben sich im Frauentreff Freundschaften und / oder gegenseitige Unterstützung im Alltag. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig – technische Hilfen am Handy oder Computer, Unterstützung in Haus und Garten, eine zusätzliche Hand, eine Leih-Oma, eine Freundin — oft sind es die Kleinigkeiten oder ein einfaches Gespräch – alles ist möglich. Wichtig ist aber bei all dem, dass niemand sich verpflichtet fühlen soll! Freiwilligkeit und gegenseitige Sympathie sind Grundvoraussetzungen.
Um einander kennen zu lernen ist der Frauentreff die beste Gelegenheit – „Alleinerzieherinnen und andere Alltagsheldinnen“ findet immer einmal im Monat, jeden 2. Mittwoch im Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl, Lindaustraße 28, von 15.30 – 17.30 Uhr statt. Der nächste Termin, mit dem Thema Pensionistinnen, ist der 12. Februar. Die Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle freuen sich auf Euer Kommen und einen lebendigen und gemütlichen Austausch!