In einem Mehrparteienhaus in der Hubkoglstraße löste am Samstagnachmittag ein Brandverdacht einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Rauchentwicklung im Stiegenhaus
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl um 14:03 Uhr zu einem Brandverdacht in der Hubkoglstraße alarmiert. Bewohner des Mehrparteienhauses bemerkten durch einen Rauchmelder und Brandgeruch eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus und warnten sich gegenseitig.
Feuerwehr löscht Brand unter Atemschutz
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Hausbewohner das Gebäude bereits verlassen. Ab dem zweiten Obergeschoss war das Stiegenhaus stark verraucht. Während ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ins Gebäude vorging, begann die Feuerwehr parallel mit der Belüftung des Gebäudes.
Wohnung unbewohnbar – Polizei ermittelt
Binnen kurzer Zeit konnte das Feuer gelöscht werden. Nach einer Nachkontrolle der Brandstelle rückten die Einsatzkräfte gegen 15:00 Uhr wieder in ihre Feuerwehrhäuser ein. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Polizei Bad Ischl hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Quelle: LPD OÖ