Am Samstag, dem 22. Februar 2025 fällt um 9:30 Uhr im Strandbad Untersee in Bad Goisern der Startschuss zum 7. Hallstättersee Eisschwimmen und zugleich zu den Österreichischen Meisterschaften im Eisschwimmen.
Bis dahin laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Vom Veranstalter, der Goiserer Wasserrettung wurde bereits eigens ein 25 m‑Wettkampfecken-Becken mit fünf Bahnen im See errichtet. Dieses bietet beste Trainingsbedingungen und steht ab sofort allen angemeldeten Teilnehmern und Eisschwimm-Interessierten zum Trainieren zur Verfügung – allerdings ausdrücklich auf eigene Verantwortung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nur bei bester Gesundheit und in Begleitung zu trainieren. Nach Voranmeldung kann bei Verfügbarkeit auch die mobile Sauna (www.saunafassl.at) vor Ort benutzt werden.
Am Start für die Distanzen 50, 100, 250, 400, 500 und 1.000 Meter sind über 100 Schwimmer aus 13 Nationen. Erwartet werden einige prominente Größen der österreichischen und internationalen Eisschwimm-Elite sowie zahlreiche heimische Schwimmsportler. Die Zuschauer dürfen sich daher auf sehr spannende und hochkarätig besetzte Wettkämpfe freuen. Aktuell hat der Hallstättersee eine Wassertemperatur von 4,6 Grad. Bleibt die Wassertemperatur wie prognostiziert unter 5 Grad, so wird der Bewerb regelkonform als Eisschwimmen gewertet, bei wärmeren Temperaturen gilt es als Winterschwimmen. In jedem Fall wird der Hallstättersee am Wettkamptag einem brodelnden Kessel gleichen.
Die Athleten werden am Vorabend der Veranstaltung bei einer Pasta-Party begrüßt. Am Wettkampftag wird ein professionelles Massageteam bereitstehen, zudem dürfen sich die Schwimmer im Hot Tub und im Saunafassl aufwärmen und von den eisigen Anstrengungen erholen. ÖWR-Landesarzt Dr. Simon Siller steht an beiden Tagen für den Medical Check und die medizinische Betreuung zur Verfügung. Moderator Bernhard Kreuzhuber wird das Renngeschehen fachkundig kommentieren und mit Musik für gute Stimmung sorgen. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Siegerehrung wird am späten Nachmittag in der gut beheizten Wasserrettungshütte stattfinden.
Als besonderes Highlight wird den ganzen Vormittag der riesige Heißluftballon der Ferienregion Dachstein Salzkammergut für Höhenflüge zur Verfügung stehen. Die Wasserrettung Bad Goisern und der Österreichische Eisschwimmverband freuen sich auf einen für Zuschauer und Teilnehmer attraktiven sportlichen Event. Weitere Infos unter www.eisschwimmen.at.