Samstag, 08. Februar 2025. Am vergangenen Samstag standen die Erprobungen der Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen der HFW Bad Ischl, der FF Jainzen und der FW Sulzbach auf dem Programm.
Im Feuerwehrhaus der HFW Bad Ischl wurden die verschiedenen Stationen aufgebaut, bei welchen das Gelernte abgefragt wurde. Dieses Wissen wird von den erfahrenen Jugendbetreuern weiter gegeben und soll diese bestmöglich auf den Aktivstand vorbereiten. Dabei sollen vor allem der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund stehen.
Prüfungsvorbereitung wichtig
So werden auch alle Jahre sogenannte Erprobungen abgehalten. Dabei wird das Wissen der jungen Burschen und Mädels abgefragt.
Neben der Gerätekunde, Knotenkunde und gefährliche Stoffekunde, wurde in mehreren Stationen auch die Erste Hilfe und das Wissen rund um den Feuerwehrfunk geprüft.
Bei dieser Prüfung wird von den heranwachsenden Feuerwehrlern Einiges erwartet. So blieb es den Kameraden nicht aus, sich im Voraus einige Stunden darauf vorzubereiten.
Pflichtbereichskommandant gratuliert den Jugendlichen
Nach dem Ende der Prüfung gratulierte Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl den Kameraden für die erfolgreich absolvierte Prüfung. Auch er stellte fest, dass die Erprobung nicht ohne das entgegengebrachte Engagement und der Motivation der Jugend möglich wäre.
Schulterschleifen übergeben
Als Zeichen der Anerkennung übergaben Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl gemeinsam und die anwesenden Jugendbetreuern den Florianis ihre wohl verdienten Schulterschleifen.