Ein Wanderer aus dem Bezirk Gmunden musste nach einer Nacht im unwegsamen Gelände oberhalb von Gosau gerettet werden.
Der 84-Jährige hatte sich im Bereich des Ramsauergebirges verstiegen – eine großangelegte Suchaktion folgte.
Verstiegener Aufstieg auf Jägersteig
Am Montagvormittag, dem 21. April 2025, unternahm ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden eine Wanderung im Gemeindegebiet von Gosau. Er fuhr mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt und wollte anschließend über einen spärlich markierten Jägersteig zur Löckerkogelhütte aufsteigen. Doch im Verlauf des Aufstiegs verlor er durch zahlreiche umgestürzte Bäume den Weg und geriet in steiles, felsdurchsetztes Gelände.
Da eine Rückkehr ins Tal bei Einbruch der Dunkelheit nicht mehr möglich war, entschied sich der Senior, die Nacht im Freien zu verbringen. Bei Temperaturen um sieben Grad und leichtem Regen harrte er im Gebirge aus.
Großangelegte Suchaktion mit Hubschraubern und Drohne
Am nächsten Morgen verständigte der 84-Jährige um 6:00 Uhr einen Nachbarn und setzte kurz darauf einen Notruf ab. Die Bergrettung und Alpinpolizei wurden alarmiert, der Mann konnte zunächst telefonisch kontaktiert werden und gab vage Standortangaben durch. Aufgrund der schwierigen Topografie und des weitläufigen Suchgebiets wurde ein Polizeihubschrauber aus Linz zur Unterstützung angefordert.
Obwohl der Wanderer noch Sichtkontakt zum Hubschrauber melden konnte, brach um 7:30 Uhr der telefonische Kontakt wegen eines leeren Handy-Akkus ab. Weitere Einsatzkräfte, darunter drei zusätzliche Bergrettungsteams, die Feuerwehr, ein zweiter Hubschrauber aus Salzburg sowie eine Polizeidrohne, wurden hinzugezogen.
Rettung per Tauflug – Mann war unterkühlt, aber wohlauf
Gegen 10:30 Uhr gelang schließlich der Durchbruch: Der Vermisste konnte unterhalb der Löckerkogelhütte in einer Seehöhe von rund 950 Metern von Einsatzkräften gefunden werden. Der 84-Jährige war zwar unterkühlt, blieb aber sonst unverletzt. Per Tau wurde er mit dem Polizeihubschrauber “Libelle Linz” geborgen und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der aufwendige Einsatz konnte gegen 13:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Quelle: LPD OÖ