Unter dem Motto “Helfen beim Helfen” gestalteten Vertreter von Siedlerverein, Goldhaubengruppe und Gemeinde Seewalchen einen Stand beim traditionellen Christkindlmarkt in der Partnerstadt Freyung im Bayerischen Wald. Gegen freiwillige Spenden wurden Glühmost, Punsch, Kaffee, Kekse und Aufstrichbrote angeboten. Insgesamt konnte ein Betrag von 700.- Euro an 2. Bürgermeister Sebastian Gruber für die Bürgerstiftung Freyung zu wohltätigen Zwecken übergeben werden.
Vor fünf Jahren waren die Seewalchner bereits einmal am Christkindlmarkt in ihrer Partnerstadt vertreten. Damals kam der Reinerlös der sozial-caritativen Adventfensteraktion des Seewalchner Siedlervereins zugute. Diesmal blieben die Spenden in Freyung. Organisiert wurde die Aktion von den beiden Partnerschaftsbeauftragten, Gemeinderat Herbert Dachs-Machatschek und Freyungs 2.
Bürgermeister Sebastian Gruber. Durch den großen Einsatz des früheren Siedlervereinsobmanns Georg Brandner und dessen Gattin und SV-Vorstandsmitglied Alois Wachter, sowie von Obfrau Gudrun Aigner-Melik und Christine Nöhmer von der Goldhaubengruppe war das Seewalchner “Benefiz-Standerl” in Freyung ein voller Erfolg. Mit dabei auch Seewalchens Bürgermeister Johann Reiter, Gemeinderat Peter Reiter mit Gattin, und Ersatzgemeinderätin Gilda Laschitz.
Die Jungbläsergruppe der Marktmusikkapelle Seewalchen spielte auf der Christkindlmarktbühne und begeisterte die zahlreichen Marktbesucher. Freyungs Bürgermeister Olaf Heinrich und zahlreiche Stadträte von Freyung kamen auf Besuch zum Seewalchner Standerl. “Die aktive Teilnahme der Seewalchner am Freyunger Christkindlmarkt ist ein Zeichen gelebter Partnerschaft, und ich danke allen für ihr Engagement”, meinte Freyungs 2. Bürgermeister Sebastian Gruber beim Abschied.