Am 21. März fand die Blumenschmuckaktion 2012 ihren krönenden Abschluss mit einer Prämierungsfeier im Rathaus. Zum zweiten Mal führte der Seewalchenr Siedlerverein die Blumenschmuckaktion in Kooperation mit dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Seewalchen durch. Im Sommer 2012 wurde das gesamte Gemeindegebiet befahren und Häuser mit besonderem Blumenschmuck fotografiert.
Eine Jury aus über 30 Personen wählte aus 42 Objekten, die in die engere Wahl kamen, je fünf Einfamilienhäuser und Bauernhäuser aus, sowie zwei Gewerbebetriebe. Bürgermeister Johann Reiter, Kulturausschussobmann Mario Weichselbaumer und dessen Gattin, Siedlervereinsobfrau Dagmar Weichselbaumer, führten die Prämierungsfeier durch und überreichten Urkunden, Gutscheine und ein Blumengeschenk.
Bürgermeister Reiter gratulierte und dankte den prämierten Familien für ihren wichtigen Beitrag zur Ortsbildverschönerung, und dem Siedlerverein für die Durchführung der Jury-Wertung, insbesondere auch dem Fotografen Helmut Walchshofer, der die begutachteten und prämierten Häuser in einer beeindruckenden Fotoschau präsentierte.
Die Sieger 2012 waren:
a) in der Kategorie Einfamilienhäuser
Familie Hemetsberger, Steindorf-Muldenstraße
Familie Wiesinger, Kemating
Familie Kroiß, Seewalchen-Steindorferstraße
Familie Reiter, Kraims-Brunnbergstraße
Familie Muhrer, Reichersberg
b) in der Kategorie Bauernhäuser
Familie Loidl, “Schimpl” in Kemating
Familie Haitzinger, “Bleam” in Neubrunn
Familie Mayer, “Koasa” in Seewalchen
Familie Ehrnleitner, “Staufer” in Gerlham
Familie Pühringer, “Moar” in Gerlham
c) in der Kategorie Gewerbebetriebe
Trachten Tostmann, Seewalchen-Hauptstraße
Gasthaus Kalleitner, Litzlberg