Über 22.000 € Lions Hochwasserhilfe — die Ischler Lions stellten umfangreiche Hilfsmittel für Ebensee und Hallstatt zur Verfügung
So beschaulich die Traun derzeit durch das innere Salzkammergut fließt, so verheerend waren teilweise die Auswirkungen der Hochwasserereignisse des vergangenen Sommers, insbesondere für die Salinengemeinden Ebensee und Hallstatt.
Grund genug für den Lions Club Bad Ischl, getreu der weltweiten Lions-Devise „wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch“ den betroffenen Menschen in den Nachbargemeinden zu Hilfe zu kommen. Da kürzlich die letzte Teilsumme überwiesen werden konnte, fand die Aktion nun mit einem Fototermin ihren Abschluss.
„Wir sind den Lions sehr, sehr dankbar“ erklärt dazu der Ebenseer Bürgermeister Ing. Markus Siller, denn von den Schäden, die alleine öffentliches Gut in der Marktgemeinde betreffen, konnten erst etwa 10% erledigt werden, ähnlich ist die Lage bei den Privaten.
„Umso mehr erfüllt es uns mit Freude, dass die Lions mehreren Familien in wirklich spürbarem Maße geholfen haben. Seitens der Lions hatte DI Bernd Leithner in Kooperation mit der Marktgemeinde und der Caritas eine detaillierte Schadensdatei mit umfangreichen Informationen erstellt und alle Betroffenen auch selber besucht, gemeinsam wurden letztlich sechs Familien ausgewählt die besonders schwer zu Schaden gekommen waren.
Mit einem Gesamtvolumen von € 22.500 wurden neben den Ebenseer Hochwasseropfern auch zwei Familien im Welterbeort Hallstatt vom Ischler Lionsclub unterstützt, denen die Überflutung des Ortszentrums durch den Mühlbach enorme Schäden hinterlassen hatte. Mit ihren bevorstehenden Hauptactivities, dem Flohmarkt und dem Punschstand werden die Lions in der Adventzeit versuchen, ihre „Spendenkasse“ wieder aufzufüllen um weiterhin unverschuldet vom Schicksal heimgesuchten Menschen des Salzkammergutes beistehen zu können!

Foto: Lions Club — Reimair