Wie wichtig die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist, will der OÖ. Zivilschutz schon den Schulanfängern näherbringen. Daher fand auch heuer wieder die Kinderwarnwestenaktion statt, bei der insgesamt rund 16.000 Stück an Oberösterreichs Erstklässlern verteilt wurden.
In der Stadtgemeinde Laakirchen übergab OStR Mag. Anton Holzleithner die Warnwesten und erinnerte die Schulanfänger daran, wie wichtig es ist, diese immer zu tragen.
Vor allem in den nebeligen und dämmrigen Herbst- und Wintermonaten sind die Westen besonders wichtig. Die Kinder sollen diese aber nicht nur auf dem Schulweg, sondern auch in ihrer Freizeit tragen. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären.
Der OÖ. Zivilschutz empfiehlt grundsätzlich helle Kleidung, dazu rückstrahlende Teile auf Kleidung, Schuhen und Schultaschen, mit diesen werden Kinder besser sichtbar. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes Oberösterreich, mit finanzieller Unterstützung der AUVA und der Hypo-Bank durchgeführt.
Nähere Infos und wichtige Tipps gibt es unter www.zivilschutz-ooe.at
