salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsmenü der TS Bad Ischl im Stadtfernsehen

3. Dezember 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Weihnachtskochen

Hauptspeise: Gefüllte Rinderhuft auf Schmorgemüse, dazu Selleriepüree

Share on FacebookShare on Twitter

Zum 16. Mal fan­den an der Tou­ris­mus­schu­le Bad Ischl im Novem­ber wie­der die Auf­nah­men für das Weih­nachts­me­nü in Zusam­men­ar­beit mit dem Isch­ler Stadt-TV statt. Vor lau­fen­der Kame­ra zu kochen, das war für die mit­wir­ken­den Schü­le­rin­nen Wald­traud Rechen­ma­cher und Mar­lies Grilln­ber­ger eine ganz neue Erfah­rung. „Alte Hasen“ auf die­sem Gebiet sind hin­ge­gen bereits die Koch­leh­rer Dipl.Päd. Rein­hold Etmay­er, VL Lorenz Pesen­dor­fer sowie VL Uwe Muhr.

Sie haben ein Menü zusam­men­ge­stellt, das Sie und Ihre Gäs­te mit Sicher­heit begeis­tern wird.  Das Rezept stel­len wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Und auf www.stv1.at kön­nen Sie sich nütz­li­che Tipps von unse­ren TV-Köchen holen.

Geräu­cher­ter Lachs auf Gur­ken­spa­ghet­ti,
Ruco­la, Avo­cadopü­ree und Parmesan

******

Creme­sup­pe von der Süß­kar­tof­fel
mit knusp­ri­gem Schinkenröllchen

******

Gefüll­te Rin­der­huft auf Schmor­ge­mü­se,
dazu Selleriepüree

******

Maro­ni­par­fait auf Hip­pen­blatt an Zimt­sauce und Kirschen

Weihnachtskochen
Wald­traud Rechen­ma­cher mit VL Lorenz Pesendorfer 
Weihnachtskochen
Mar­le­ne Grilln­ber­ger, VL Lorenz Pesen­dor­fer, VL Uwe Muhr, Fach­vor­stand Alfons Schör­gen­dor­fer, Dipl.Päd. Rein­hold Etmay­er, Wald­traud Rechenmacher 
Weihnachtskochen
Haupt­spei­se: Gefüll­te Rin­der­huft auf Schmor­ge­mü­se, dazu Selleriepüree 

Rezep­te

Geräu­cher­ter Lachs auf Gur­ken­spa­ghet­ti,
 Ruco­la, Avo­cadopü­ree und Parmesan

Zuta­ten
400    g    geräu­cher­ter Lachs
1    Pkg    Ruco­la­sa­lat
2    Stk    Salat­gur­ken
3    EL    Sau­er­rahm
Dill
1    Stk    Avo­ca­do
1    Stk    Zitro­ne
200    g    Par­me­san
2    EL    Oli­ven­öl
1    EL    Bal­sa­mi­coes­sig weiß
1    EL    Hol­lun­der­si­rup
Salz, Zitronensaft

Zube­rei­tung:
Gur­ken­spa­ghet­ti
•    die Gur­ken schä­len und mit einem Faden­schnei­der Spa­ghet­ti schnei­den
•    ein­sal­zen und kurz ste­hen las­sen
•    das Was­ser aus­drü­cken
•    danach mit Zitro­nen­saft, wei­ßem Bal­sa­mi­coes­sig und Sau­er­rahm ver­men­gen und abschmecken

Avo­cadopü­ree
•    die Avo­ca­dos schä­len
•    in einer Mouli­net­te mit etwas Zitro­nen­saft, Salz und Pfef­fer fein mixen und abschmecken

Par­me­san­chips
•    den Par­me­san fein rei­ben
•    auf einem Back­blech schma­le Par­mes­an­strei­fen  ver­tei­len
•    im Rohr bei ca.180°C schmel­zen bis eine leich­te Bräu­nung ent­steht
•    aus dem Rohr neh­men und noch im war­men Zustand über einen run­den Gegen­stand legen

Creme­sup­pe von der Süß­kar­tof­fel
mit knusp­ri­gem Schinkenröllchen

Zuta­ten Sup­pe:
•        500     g    Süß­kar­tof­feln
•        1    Lit    Gemü­se­sup­pe oder Hüh­ner­brü­he
•                Meer­salz und Pfef­fer, Chi­li­pul­ver
•    1    TL    Ing­wer geschnit­ten
•    1    TL     Cur­ry­pul­ver
•        100    g    Scha­lot­ten
•        2    EL    Oli­ven­öl
•        1/4    Lit    Obers
•        1/8     Lit    Welsch­ries­ling
•                etwas geschla­ge­nes Obers als Deko

Zube­rei­tung:
•    die Scha­lot­ten in Öl ohne Far­be neh­men zu las­sen anschwit­zen
•    Ing­wer und Chi­li­pul­ver bei­geben
•    das Cur­ry­pul­ver bei­geben und kurz mit­schwit­zen las­sen
•    mit Weiß­wein ablö­schen
•    die geschäl­ten, klein geschnit­te­nen Süß­kar­tof­feln bei­geben
•    kurz ver­ko­chen las­sen und mit dem Fond auf­gie­ßen
•    mit Salz und Pfef­fer wür­zen
•    kurz kochen las­sen
•    wenn die Süß­kar­tof­feln weich gekocht sind Obers zur Sup­pe geben, und alles mit dem Mix­stab pürie­ren
•    in Sup­pen­tel­lern anrichten

Zuta­ten Schin­ken­röll­chen:
•    4     Schei­ben    Par­ma-Schin­ken
•    100    g    Zie­gen­kä­se
•    1    EL    Olivenöl

Zube­rei­tung
•    den Zie­gen­kä­se mit dem Par­ma-Schin­ken umwi­ckeln und in einer beschich­te­ten Pfan­ne knusp­rig anbraten

Gefüll­te Rin­der­huft auf Schmor­ge­mü­se,
dazu Sel­le­rie­pü­ree

Zuta­ten Rin­der­huft:
•     4     Stk    Huft­steaks á 180–200g
•     150     g     Pil­ze nach Wahl
•        1     Stk    mitt­le­re Zwie­bel
•             even­tu­ell Kräu­ter nach Wahl
•         4 Schei­ben Pro­sci­ut­to oder Ham­bur­ger Speck

Zuta­ten Schmor­ge­mü­se:
•    2    gro­ße Karot­ten
•    2     Stk    Knol­len­sel­le­rie
•    1    Stk    Stau­den­sel­le­rie
•    1    mitt­le­re     Zwie­bel
•    ¼    lit    Obers
•    75    g    kal­te But­ter
•    ½    lit    Bra­ten­sauce
•    Gezupf­te Peter­si­lie
•    Bal­sa­mi­co, Olivenöl

Zube­rei­tung Rin­der­huft:
•    die klein geschnit­te­nen Pil­ze mit dem geschnit­te­nem Zwie­bel anrös­ten
•    mit Salz und Pfef­fer wür­zen, klein gehack­te Kräu­ter hin­zu­fü­gen
•    die Huft­steaks an der Sei­te ein­schnei­den und mit einer Tasche ver­se­hen
•    die Pilz-Zwie­bel­mas­se in einen Ein­weg­spritz­sack fül­len und in die Taschen sprit­zen
•    die Spit­ze abschnei­den und in die die Taschen sprit­zen
•    mit Pro­sci­ut­to oder Speck umwi­ckeln
•    mit einer Bra­ten­schnur fixie­ren
•    das Rohr auf 170°C vor­hei­zen
•    die Steaks in einem But­ter-Ölge­misch auf jeder Sei­te ca. 3 min. anbra­ten und im vor­ge­heiz­tem Back­rohr ca. 10 Minu­ten bra­ten
•     aus dem Rohr neh­men und ras­ten lassen

Zube­rei­tung Schmor­ge­mü­se:
•    die Karot­ten, den Stan­gen­sel­le­rie und einen Sel­le­rie schä­len und in schö­ne, mund­ge­rech­te Wür­fel schnei­den
•    das Gemü­se im Salz­was­ser biss­fest kochen und kalt abschwem­men
•    in einem Topf But­ter auf­schäu­men und Gemü­se bei­geben
•    mit Bra­ten­saft ablöschen

Zube­rei­tung Sel­le­rie­pü­ree:
•    eine fein geschnit­te­ne Zwie­bel in But­ter anschwit­zen
•    den in klei­nen Wür­feln geschnit­te­nen Sel­le­rie bei­geben und zuge­deckt bei gerin­ger Tem­pe­ra­tur weich­düns­ten
•    mit Salz, Pfef­fer und Mus­kat wür­zen
•    alles mit kal­ter But­ter fein pürieren

Die gezupf­te Peter­si­lie mit Salz, Pfef­fer , Bal­sa­mi­co und Oli­ven­öl mari­nie­ren und auf einem vor­ge­wärm­ten Tel­ler anrichten.

Maro­ni­par­fait auf Hip­pen­blatt an Zimt­sauce und Kirschen

Hip­pen­mas­se
Grund­re­zept:
•    50g But­ter
•    50g Wei­zen­mehl glatt
•    50g Staub­zu­cker
•    50g Eiweiß

Zube­rei­tung:
•    But­ter über Was­ser­bad schmel­zen
•    Staub­zu­cker mit einem fei­nen Sieb durch­sie­ben
•    Mehl sie­ben
•    Eiweiß auf­schla­gen
•    But­ter und Staub­zu­cker ver­mi­schen
•    anschlie­ßend den Eischnee unter­he­ben
•    zum Schluss des Mehl beigeben

Hip­pen­mas­se kann auch ein­ge­färbt wer­den:
Je nach Bedarf kann etwas von der fer­ti­gen Hip­pen­mas­se mit z.B. Kakao oder Lebens­mit­tel­far­be ein­ge­färbt werden

Zuta­ten
Maro­ni­par­fait
•    80g Dot­ter (4Stück)
•    85g Kris­tall­zu­cker
•    125g Maro­ni Püree
•    1 Blatt Gela­ti­ne
•    Mark von ¼ Vanil­le­scho­te
•    Zitro­nen­ab­rieb
•    Rum
•    350g Schlag­obers
•    Ein­la­ge
•    50g gehack­te Edel­kas­ta­ni­en (gegart und geschält)

Zube­rei­tung
•    Dot­ter, Kris­tall­zu­cker und Aro­men warm kalt schla­gen
•    Maro­nipü­ree mit etwas Rum mischen und unter die Dot­ter­mas­se heben
•    geschla­ge­nes Obers unter­zie­hen
•    zum  Schluss die gehack­te Ein­la­ge unter­he­ben
•    Mas­se in For­men fül­len und tief­küh­len
•    Maro­nie­is­par­fait auf Hip­pen­blatt set­zen und servieren

Zuta­ten
Abge­zo­ge­ne Kir­schen
•    200 g Sau­er­kir­schen oder Weich­seln
•    ca. 0,1 l Rot­wein oder Kirsch­saft (Weich­sel­saft)
•    60 g Kris­tall­zu­cker
•    1 Zimt­rin­de
•    Saft einer hal­ben Zitro­ne
•    Pri­se Vanil­le­zu­cker
•    1 ½ KL Stär­ke­mehl
•    1 cl Kirsch- oder Weinbrand

Zube­rei­tung
•    Kris­tall­zu­cker kara­mel­li­sie­ren
•    mit Rot­wein ablö­schen, Zucker auf­lö­sen las­sen und die rest­li­che Flüs­sig­keit dazu­ge­ben
•    Zimt­rin­de, Vanil­le­zu­cker und Zitro­nen­saft bei­fü­gen
•    Flüs­sig­keit auf­ko­chen las­sen
•    in der Zwi­schen­zeit das Stär­ke­mehl (Pud­ding­pul­ver) mit etwas kal­tem Was­ser glat­trüh­ren
•    in die kochen­de Flüs­sig­keit den Pud­dingan­satz unter stän­di­gem Rüh­ren mit einem Schnee­be­sen ein­rüh­ren und zu einer Creme abzie­hen
•    zum Schluss die abge­tropf­ten Sau­er­kir­schen unter die Creme heben

Zimt­sauce
Zuta­ten für ca. 4 Por­tio­nen
•    1/8 l Voll­milch
•    1/8 l Schlag­obers
•    60g (3 Stk.) Eigelb
•    3 Stk. Zimt­stan­gen
•    60g Kris­tall­zu­cker
•    Mark von ¼ Vanilleschotte

Zube­rei­tung
•    Milch, Sah­ne, Mark der Vanil­le­scho­te und Zimt gut auf­ko­chen
•    Milch­ge­misch absei­hen
•    Eigelb und Zucker schau­mig schla­gen
•    Milch­ge­misch ein­rüh­ren und zur Rose abziehen

ÄhnlicheBeiträge

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen
Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

- Select Visibility -

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Bezirke
      • Bezirk Gmunden
        • Almtal
        • Altmünster
        • Bad Goisern
        • Bad Ischl
        • Ebensee
        • Gmunden
        • Gschwandt
        • Laakirchen
        • Kirchham
        • Hallstatt/Obertraun
        • Ohlsdorf
        • Pinsdorf
        • Roitham am Traunfall
        • Wolfgangseeregion
        • Traunkirchen
        • Vorchdorf
      • Bezirk Vöcklabruck
        • Ampflwang i.H.
        • Attersee a.A.
        • Attnang-Puchheim
        • Atzbach
        • Aurach a. Hongar
        • Berg im Attergau
        • Desselbrunn
        • Frankenburg
        • Frankenmarkt
        • Gampern
        • Lenzing
        • Mondseeland
        • Neukirchen a.d. Vöckla
        • Nussdorf a.A.
        • Ottnang i.H.
        • Pfaffing
        • Pühret
        • Redlham
        • Regau
        • Rüstorf
        • Schörfling
        • Schwanenstadt
        • Seewalchen
        • St. Georgen i.A.
        • Steinbach a.A.
        • Timelkam
        • Ungenach
        • Unterach a.A.
        • Vöcklabruck
        • Vöcklamarkt
        • Weißenbach am Attersee
        • Weyregg a.A.
        • Windern
        • Wolfsegg i.H.
    • Politik / Wirtschaft
    • Kultur
    • Events
      • Gmunden
      • Vöcklabruck
    • Sport
    • Leserbriefe
    • Mehr
      • SALZI.TV
      • Wetter
      • Gesundheit
      • Interessantes

    © 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!