Katzenfische, Krebsnasen und andere Kuriositäten waren die Hauptakteure eines besonderen kulinarischen Treffens am 13. Mai im Seehotel Das Traunsee. Eine illustre Gästeschar rund um Peter Simonischek und Brigitte Karner und Künstler Manfred Hebenstreit begab sich angeleitet von den Hauptdarstellern Thomas Hofer (Culinariat, Hellmonosödt), Manuel Ressi (Gasthaus Plamenig, Gailtal), Gerhard Schiller (Grüner Baum, Sommerein) und Lukas Nagl (Gourmet Restaurant Bootshaus, Traunsee) auf die Suche nach alten Sorten, Ursprünglichkeit sowie den Wurzeln von typischen Gerichten und deren Authentizität.
Begleitet von biologischen Orange Weinen vorgestellt von Leopold Kiem, den neuesten Sommer Cocktails mit hausgemachtem Vermuth und Dirndleistee, und weiteren kuriosen Trinkgenüssen wurde bis spät in die Nacht zu jazzigen Klängen verkostet und genossen.
Für die Gäste des Seehotel „Das Traunsee“ ist das Hotel eine Oase der Ruhe und Entspannung, wo sie am besten „nichts tun“ können. Alle, denen diese Ruhe zu viel ist, können aus dem umfangreichen Ferienangebot des Hauses mit hauseigener Tauchschule, einer privaten Wanderführerin, Leihrädern, Wasserski, Wassertaxi, Massage und Kosmetik wählen. Jedes Zimmer des 4 – Sterne Hotels verfügt über Balkon und Seeblick, einzigartig in Österreich sind die sieben Suiten mit direktem Seezugang.
Fotos: Klemens Fellner
Sommerfrische 2014 im Seehotel Das Traunsee verbindet einen erlebnisreichen und entspannenden Urlaub gepaart mit kulinarischen Hochgenüssen und ehrlicher Gastlichkeit in einem einzigartigen Ambiente direkt am Traunsee. Neben dem Gourmetrestaurant Bootshaus (unter den 4 besten Restaurants in Oberösterreich und bestbewertetes Restaurant im Seengebiet) wird im Tagesrestaurant SeeSide leichte, frische Sommerküche serviert. Der einladende und unkomplizierte Stil des Restaurants direkt am Ufer des Traunsees kann 7 Tage die Woche von 12.00 bis 21.00 Uhr genossen werden.