Im dritten Jahr des Bestehens konnte das Team vom Seehotel das Traunsee mit dem Restaurant Bootshaus noch zulegen. Schon in den letzten Jahren immer als Aufsteiger gefeiert, wurden im A la Carte Guide 2015 wieder 5 zusätzliche Punkte erreicht und nun ist man mit 91 Punkten und 4 Sternen eines der zwei besten Restaurants Oberösterreichs.
Lukas Nagl und sein junges Team. Keiner ist älter als 26 Jahre. Die konsequente Umsetzung des hohen Qualitätsanspruches und die eigene Küchenlinie „Im Wandel der Werte“ ist 100% authentisch und trifft voll den Zeitgeist.
Gemüse, Fleisch und Fisch haben denselben Stellenwert. Reduzierung auf das Wesentliche, Regionalität nur so weit es auch Sinn macht, exotische Produkte nur wenn Sie bei uns bezogen werden können. Ein weltoffenes Team, das Technik und Geschmack aus der ganzen Welt zulässt. Kleinteiligkeit ja, aber nur wenn es Sinn macht und dem Geschmack hilft –das könnte die Philosophie des Bootshaus mit ein paar Sätzen beschreiben.
Der Patron Wolfgang Gröller hat mit seinem Betrieb Seehotel Das Traunsee bewiesen, dass Gastlichkeit auf höchstem Niveau auch im Salzkammergut möglich ist. Neben Urlaubern und Genießern werden im 4 Sterne Superior Hotel auch Seminare und internationale Firmenkunden auf höchstem Niveau beherbergt und verköstigt. „ Unsere Gäste suchen genau das: Nette Salzkammergütler bei denen man die Regionszugehörigkeit und ‑liebe spürt, perfekte Lage direkt am See im historischem Umfeld der Halbinsel Traunkirchen, Kulinarik auf höchstem Niveau sowie freundliche und fachlich perfekte Bedienung. Bei uns sucht der Gast nicht die Wellnessoase mit 2000 m² oder den Prunk und Protz der Großstadt. Was er will sind ehrliche Angebote, Materealistik aus der Region, Lebensmittel und Getränke die hierher passen und eine persönliche Betreuung mit Bezug zum Salzkammergut, das Alles natürlich auf einem hohen Niveau.“
Auch im Service hat das Team vom Seehotel in diesem Jahr an Qualität zugelegt wie der neue A la Carte Guide verrät: „Schön, wie das locker-lässige, freundliche Serviceteam nicht nur in Sachen Wein Kompetenz zeigt.“
Unaufdringlich und doch selbstverständlich. Der Gast soll nicht belehrt werden, sondern ein richtiges Erlebnis im perfekten Einklang von Küche und Service vorfinden.
Zu vergleichen mit einem Theater, das man auch gerne in Jeans und ohne Krawatte besucht, man aber eine perfekte Inszenierung mit den besten Schauspielern und Sängern genießen darf und das natürlich bei idealem Sitzkomfort und Raumklima.
Der Keller wurde von den beiden Diplom Sommeliers, Julia Grashäftl und David Sitz, aufgewertet, das Sortiment etwas vergrößert. Das man hier außergewöhnliche Tropfen kredenzt bekommt war schon lange klar, aber nun hat sich das Angebot internationalisiert und wurde um eine große Auswahl an internationalen Bieren und alkoholfreien Spezialitäten erweitert. Die beiden Sommeliers bieten zu den Speisen nicht nur eine Wein- und Bierbegleitung, sondern auch eine alkoholfreie Getränkebegleitung an.
Das 2/3 der Weine aus dem Ausland kommen ist laut David Sitz, der vom österreichischen Sommelierverband als „high potential Member“ eingestuft wurde, bewusst gewählt.
Die perfekten Speisenbegleiter sollen alltäglich sein und die Gäste auch Neues als perfekte Speisenbegleiter vorfinden. Der A la Carte Guide hat diese Wahl mit 2 Flaschen als erstklassig ausgezeichnet. (Foto: privat)