Im Rahmen des Landeskongresses am 28. November 2014 wurde der Stadtgemeinde Laakirchen die Landesauszeichnung „Junge Gemeinde“ verliehen. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und die Obfrau des Jugend- und Familienreferates, Vizebürgermeisterin Maria Ohler, sowie Amtsleiter Peter Hummer MBA MPA, Abteilungsleiter Georg Brenda und die Jugendbeauftragte Isabella Haschek freuten sich über die von Jugendlandesrätin Mag. Doris Hummer überreichte Urkunde.
Die Stadtgemeinde Laakirchen betreibt seit vielen Jahren eine sehr aktive und engagierte Jugendarbeit. So war es ein Leichtes, die notwendigen Qualitätskriterien für das Zertifikat „Junge Gemeinde“ in den drei Bereichen „Struktur“, „Aktion“ und „Bildung“ mit Bravour zu erfüllen. „Wir setzen auf Wertschätzung und aktive Beteiligung der Jugendlichen am Gemeindegeschehen“, so Bürgermeister Holzleithner.
Verschiedene Workshops, ein ganzjähriger Discobus, Ballshuttle-Busse, das Jugendzentrum, Kochkurse, das von Laakirchen initiierte Europäische Jugendtreffen, ein Elternratgeber, das JES-Jugendsommerprojekt und viele weitere Angebote und Aktivitäten werden den Jugendlichen in Laakirchen geboten. Die Förderung von € 500,00, die mit der Auszeichnung verbunden ist, wird für zukünftige Jugendprojekte verwendet, um die jugendfreundlichen Maßnahmen in der Stadtgemeinde noch weiter zu forcieren und die nachhaltige Jugendarbeit weiter auszubauen.
