Für acht Tage nach Sardinien, war die Devise am Ostermontag für 31 Mitglieder der Seniorenbund Ortsgruppe Gschwandt und Gäste aus Vorchdorf und Bad Wimsbach. Per Flug ging es von Linz nach Olbia und anschließend in den Norden der Insel. “Dort wurden wir von der Moser Reisen Begleitperson Angela Ungar und unseren zugeteilten deutschsprachigen Reiseleiter herzlich willkommen geheißen.”, erzählt Josef Feichtinger vom Seniorenbund Gschwandt.
Bei den täglichen Busfahrten, begleitet vom versierten und humorvollen Reiseleiter „Klaus“ (Bus 1) konnten die Reisenden einen guten Eindruck über das Land mit vielen Meeresbuchten, Felslandschaften und Sehenswürdigkeiten gewinnen. Auch über die Situation bzgl. Rückgang im Tourismus auf Grund der Krisen in den letzten Jahren und die Situationen der Hotels, Landwirtschaft und Arbeitsplätze wurden die Urlauber bestens informiert.
Folgende Ziele hauptsächlich im Norden der Insel wurden im laufe der Woche angefahren und besichtigt: Alghero an der Westküste der Insel, in Saccargia die im 12. Jh. im romanischen pisanischen Baustil errichtete Kirche zur Santissima Trinitá di Saccargia, die Inseln La Maddalena und Caprera, auf der sich das Museum und das Grabmahl von Guiseppe Garibaldi befindet, der Ausflug auf die Insel Korsika.
Mit der Fähre gings schließlich von Santa Teresa di Gallura nach Bonifacio. Die Einfahrt in den Hafen mit den senkrecht abfallenden Kreidefelsen war ein besonderes Erlebnis. Eine Fahrt ins Babarenland und Zwischenstopp in Orgosolo zur Besichtigung der „Murales“ (Gemälde an den Fassaden) und ein reichhaltiges Hirtenessen in ländlicher, leider vernebelten, Atmosphäre.
Bei Schönwetter eine Fahrt nach Castelsardo mit teilweise heftigem Wind und Aussicht auf die Stadt und die Meeresbuchten von einer in 114 Meter hohen Burgruine. Korkfabrik in Calangianus mit Vorführungen. Die Costa Smeralda (Smaragdküste) mit den Städten Porto Cervo und Baia Sardinia mit ihren Jachthäfen und Villen.
Resümee: Saisonanfang, viele Hotels und Lokale noch geschlossen. Landwirtschaft: Korkeichen, Schafe, Ziegen, wenig Kühe, Schweine freilaufend, Verkehr: ruhig, über Land fast kein Verkehr, Reiseleiter Klaus: super, großes Wissen, humorvoll, bleibt in guter Erinnerung!!!! Wetter: heiter bis wolkig, frisch, Pullover od. Jacke gefragt, teilw. windig, Blue Hotel: am Saisonanfang, Frühstücks- u. Abendbuffet reichlich, Moser Reisen: gut organisiert,
Es war eine schöne Woche, doch es hat sich bestätigt dass wir in Österreich in dem so genannten gelobten Land leben dürfen!