Perfektes Wetter und eine Traumkulisse empfingen die Athleten in der Welterberegion am Hallstättersee. Über 200 Schwimmer aus 15 Nationen waren beim Schwimmfest am Hallstättersee dabei. 126 Athleten wagten sich dabei auf die Königsdisziplin über 10 km, die zugleich die 5. Station des „arena Austrian OPEN-WATER Cups“ war. Dabei galt es, den Hallstättersee von Bad Goisern bis Obertraun der längs nach zu durchschwimmen.
Routinier Uwe Bertram war einmal mehr nicht zu schlagen
Bei den Herren feierte Uwe Bertram (GER) vom SV Ottobrunn in einem Herzschlagfinale seinen 2. Sieg am Hallstätterseee. Die Führungsgruppe mit den beiden deutschen Schwimmern Uwe Bertram, Norman Paul Repkow und dem Salzburger Michael Scherer kam gemeinsam bis nach Obertraun. Erst auf den letzten Metern konnte sich Bertram knapp durchsetzen und um hauchdünne 5 Sekunden den Tagessieg sowie den Sieg in der Altersklasse 2 sichern. Mit einer Zeit von 2:18:09 stellte er auch einen neuen Streckenrekord auf. “Es wurde in der Führungsgruppe extrem taktiert und es war bis zum Schluss alles offen, darum wurde es ein sehr knappes Finish” freute sich Uwe Bertram über seinen 2. Sieg – nach 2013 – am Hallstättersee. In der Altersklasse 2 belegten Norbert Nagl (SU Wien 2:23:45) und Hupi Wessiak (ATG, 2:24:54) die Ränge 2 und 3.
Michael Scherer siegt in der Altersklasse 1
Eine knappe Entscheidung gab es auch in der Altersklasse 1. Im Schlussprint konnte sich Michael Scherer (SV Vöcklabruch, 2:18:14) vor Norman Paul Repkow (Berliner Wasserratten, 2:18:27) durchsetzen. Den 3. Platz sicherte sich mit einer Zeit von 2:19:27 der Schweizer Romano Mombelli vom Schwimmclub Solothurn.
Damen: Sant Ana Thais schwimmt allen davon!
Die 23-jährige Brasilianerin Sant Ana Thais (SEST SENAT / TEAM WINE) konnte mit der Führungsgruppe der Herren mithalten und kommt mit einer Fabelzeit von 2:18:50 nicht nur als schnellste Dame sondern auch als 4. Schnellste des gesamten Starterfeldes ins Ziel. “Ich bin gerade auf Besuch in Österreich und der Bewerb am Hallstättersee war wunderbar. Mit dem Sieg habe ich natürlich nicht gerechnet, darum freut es mich umso mehr!” so die junge Brasilianerin.
Gemeinsam mit ihrem Freund Niclas Fenzl (TV Passau) startete sie am Hallstättersee, doch auch er hatte das Nachsehen und kam gut eine Minute nach seiner schnellen Freundin ins Ziel. Nicht weit hinter der Siegerin platzierte sich Sarah Frühwirth auf Rang 2 (Waterbecks, 2:20:07). Platz 3 erschwamm mit einer Zeit von 2:39:04 Ulrike Mentzel (SG Berliner Wasseratten).
Barbara Atzmüller gewinnt die Altersklasse 2
Bei den Damen der Altersklasse 2 siegte Barbara Atzmüller (SU Generali Salzburg) mit einer Zeit von 3:00:14 klar vor Susanne Seidel (3:04:54) und Astrid Menne (DAV Triathlon Hersbruck, 3:12:14). Die Wertungen der 2,1 km Distanz von Hallstatt nach Obertraun gewinnen Alena Plog (SC Delphin Lübeck), Astrid und Jakob Jorda (beide SV Eisenstraße) sowie Johann Lindner (b‑active.at Fürstenfeld).
Der nächste Bewerb des arena Austrian OPEN-WATER Cups findet bereits nächsten Sonntag (9. August) in Tirol statt. Dort warten auf die SchwimerInnen 5 km im Hechtsee.